Unsere mehrstufigen BB5-Kreiselpumpen mit Doppelgehäuse sind für einen zuverlässigen Betrieb von 20 Jahren ausgelegt und haben sich mit über 1.000 weltweit installierten Einheiten bestens bewährt.Sie sind hocheffizient und verfügen über ein optimiertes Hydraulikdesign, das einen niedrigen Netto-Saugdruck (NPSH) bietet – nahe der maximalen theoretischen Schwelle.
Unser Inspektionsroboter ist speziell für Hochrisikobranchen wie die Chemie-, Öl- und Gasindustrie konzipiert und bewältigt effizient verschiedene Herausforderungen im Gerätemanagement.Der Roboter kann Inspektionen in Umgebungen mit hohem Druck sowie entflammbaren, explosiven, giftigen und schädlichen Medien durchführen und dabei potenzielle Gefahren wie Lecks, lose Schrauben und andere Gefahrenquellen effektiv erkennen. So ist eine rechtzeitige Problemerkennung gewährleistet und das Risiko menschlicher Fehler bei manuellen Inspektionen verringert.Der Inspektionsroboter kann über längere Zeiträume in gefährlichen Gasleckbereichen arbeiten und so das Personal vor der Gefährdung durch die Umgebung schützen.Dank fortschrittlicher Sensortechnologie und Echtzeit-Datenüberwachungssystemen liefert es dem Management präzise und zuverlässige Erkennungsergebnisse. Der multifunktionale und effiziente Betrieb steigert die Inspektionsproduktivität erheblich, reduziert den Arbeitsaufwand und minimiert Betriebsrisiken.Ob bei Gerätestörungen, der Erkennung von Gaslecks oder der Überprüfung auf lose Komponenten: Der Inspektionsroboter bietet eine umfassende und präzise Lösung, die Unternehmen eine sicherere, effizientere und intelligentere Geräteverwaltung ermöglicht.
Unser Inspektionsroboter ist speziell für Hochrisikobranchen wie die Chemie-, Öl- und Gasindustrie konzipiert und bewältigt effizient verschiedene Herausforderungen im Gerätemanagement.Der Roboter kann Inspektionen in Umgebungen mit hohem Druck sowie entflammbaren, explosiven, giftigen und schädlichen Medien durchführen und dabei potenzielle Gefahren wie Lecks, lose Schrauben und andere Gefahrenquellen effektiv erkennen. So ist eine rechtzeitige Problemerkennung gewährleistet und das Risiko menschlicher Fehler bei manuellen Inspektionen verringert.Der Inspektionsroboter kann über längere Zeiträume in gefährlichen Gasleckbereichen arbeiten und so das Personal vor der Gefährdung durch die Umgebung schützen.Dank fortschrittlicher Sensortechnologie und Echtzeit-Datenüberwachungssystemen liefert es dem Management präzise und zuverlässige Erkennungsergebnisse. Der multifunktionale und effiziente Betrieb steigert die Inspektionsproduktivität erheblich, reduziert den Arbeitsaufwand und minimiert Betriebsrisiken.Ob bei Gerätestörungen, der Erkennung von Gaslecks oder der Überprüfung auf lose Komponenten: Der Inspektionsroboter bietet eine umfassende und präzise Lösung, die Unternehmen eine sicherere, effizientere und intelligentere Geräteverwaltung ermöglicht.